Unter Homestaging versteht mal das Aufwerten von Wohnungen oder ganzen Häusern. Dabei wird für die späteren Fotos die Immobilie neutral und hochwertig aufgehübscht. Ziel ist es die Immobilie ins beste Licht zu rücken. Es wird auf einfache Möbel und Objektpartien geachtet. Oft werden auch keine richtigen Möbel verwendet. Das Homestaging dient zum einen für das Exposé und zum anderen für die Besichtigung. Bevor mit dem Homestaging begonnen wird, ist die Immobilie analysiert worden. So wird auf die Wände und dem Anstrich bzw. Tapete geachtet und sämtliche Eigenschaften die optischer Natur sind, optimiert. Durch gutes Homestaging kann eine Immobilie für einen potentiellen Käufer hochwertiger wirken.

Typischer Ablauf beim Homestaging:

Immobilie Analysieren
Bestimmung der späteren Raumnutzungs-Verteilung
Alles aufräumen auch um die Immobilie herum oder auf dem Balkon
Reparieren und Sanieren
Alles sauber machen
Entpersonalisierung und neutralisieren des Looks
Passende Homestaging Möbel und Objekte einrichten
Lichtverhältnisse überprüfen und anpassen

Übergabeprotokoll

Das Übergabeprotokoll dient beim Immobilienverkauf oder der Übergabe eines Mietraumes an einen neuen Mieter der Feststellung des Zustandes des jeweiligen Objekts. Zudem können auch Aufzeichnungen oder Zählerstände beinhalten. Wichtig ist es im Übergabeprotokoll alle...

Provision

Eine Provision ist eine erfolgsabhängige Vergütung, die fällig wird, wenn es infolge der Tätigkeit eines Maklers zwischen den vom ihm zusammengeführten Personen, zu einem Vertragsabschluss kommt. In Bezug auf Immobiliengeschäfte ist eine Maklervergütung auch eine...

Exposé

Ein Exposé präsentiert eine Immobilie die zum Verkauf oder zur Vermietung steht. Es dient der optimalen Vermarktung und dem Vertrieb- Durch das Exposé soll ein erster Eindruck eines Objektes entstehen. Es listet die wichtigsten Fakten und Eigenschaften auf um...